Im turbulenten Umfeld von Unternehmen steht die Fabrikplanung vielseitigen Herausforderungen gegenüber. Um heutigen und zukünftigen Anforderungen gerecht zu werden, müssen Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Standardisierung und Modularisierung sowie Interdisziplinarität im Projektumfeld berücksichtigt werden. Erfolgsentscheidend sind neben der Methodenkenntnis auch die kontextbezogene Anwendung. Bestandteil des Seminars ist der E-Learning Kurs Fabrikplanung: Grundlagen und Methoden. Er schließt mit einer zusätzlichen qualifzierenden Teilnahmebescheinigung ab (Microcredential).